Polizeipräsidium Heilbronn - Betrug

Möckmühl – Falscher Polizeibeamter

Tatort
Möckmühl
 
Tatzeit- /Raum
11.12.2024

Tatort

Möckmühl

Tatzeit

11.12.2024

 

Sachverhalt

Eine Seniorin aus dem Landkreis Heilbronn wurde Opfer eines Betrugs, bei dem sich der Täter als Polizeibeamter ausgab. Unter dem Vorwand, sie vor angeblich korrupten Bankmitarbeitern zu schützen, wurde die Frau dazu gebracht, Schmuck sowie Bargeld einem Abholer zu überlassen.

Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 wurde zwischen 15.00 und 16.00 Uhr ein Mann beobachtet, der die Tragetasche mit den Wertgegenständen im Bereich des Schlosses Assumstadt in Züttlingen an sich nahm und im Anschluss in Richtung der Parkplätze weglief.

Der Abholer wird wie folgt beschrieben:
• Südländisches Erscheinungsbild
• Etwa 1,75 – 1,80 Meter groß
• Ungefähr 30 Jahre alt
• Schlanke Statur
• Dunkle, kurze Haare, vorne leicht gewellt
• Dunkle, wattierte und taillierte Jacke
• Dunkle Hose

Bei der Tasche handelte es sich um eine Tiefkühl-Tragetasche des Discounters Aldi Süd.

Die Polizei sucht nun dringend Zeugen, die am Mittwoch im Bereich des Schlosshofs in Züttlingen verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur beschriebenen Person geben können.

Hinweis der Polizei:
Seien Sie bei Anrufen angeblicher Polizeibeamter oder anderer Behörden besonders misstrauisch.

Geben Sie keine persönlichen Daten oder Vermögenswerte preis, legen Sie im Zweifel auf und informieren Sie sofort die echte Polizei über den Notruf 110.

Weitere Informationen zum Schutz vor Betrugsdelikten sind auf den Seiten der Prävention der Polizei Baden-Württemberg verfügbar.

(508/2024 – dgn/wat)

 



Wer kann Angaben zum Sachverhalt machen oder weitere Hinweise geben?

Polizeipräsidium Heilbronn
Kriminalpolizeidirektion 
Bahnhofstr. 35
74072 Heilbronn

Tel: 07131 104 4444 (24/7)

E-Mail

Onlinewache

Oder jede andere Polizeidienststelle